Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Das Lernen lernen

221 Schlechter als der Durchschnitt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fast die Hälfte unserer Grundschüler erreicht die Mindestanforderungen an Lernkompetenzen nicht. Das ergab die ernüchternde Studie des Bundesbildungsministeriums. Und - großes Erstaunen: Die Tendenz der Verschlechterung setzt sich fort. Wer hätte das gedacht.
Zusammengefasst heißt das:
Unsere Kinder können nicht lesen, nicht zuhören, nicht rechnen, nicht richtig schreiben.
Ich ergänze man noch:
Nicht richtig sprechen.
Wie konnte das nur passieren? Wir haben doch noch unsere Schulen, oder?
Von den 2,84 Millionen Kindern betrifft das also mehr als eine Million.
Und was macht die Gesellschaft?
Kita- Vorschule arbeitet nicht mehr mit Grundschulen zusammen, es werden viel zu wenig Lehrer ausgebildet. Quereinsteiger bestimmen zunehmend das Kollegium, hochqualifizierte Pädagogen werden fachfremd eingesetzt. Die Klassenzahlen werden aufgestockt, der Bildungsstandard wird gesenkt, die Bedingungen für einsteigende Lehrer/innen werden erschwert.
Es ist schon erstaunlich, dass wenn Lehrer auf die Straße gehen, dass sie eher für bessere Unterrichtsbedingungen fighten als für den eigenen Vorteil.

220 Mit Voigtis Zahlenstrahl zum leichten Zahlenverständnis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Das muss doch den Kindern Spaß machen, mit diesem Bild zu arbeiten. Da möchte man am liebsten selbst wieder Kind sein."
Meine Eltern hatten uns in der Akademie besucht, um unser Duftkräuter-Labyrinth zu bewundern, da wurden sie Zeuge, wie ein großes Paket geliefert wurde. Aufgeregt öffnete ich die Lieferung und meine Ahnung bestätigte sich: Es war die erste Lieferung unseres neuen Zahlenstrahls- bedrucktes A1 großes Blatt mit einer auf einer Wiese sich schlängelnder Weg, umsäumt mit Steinen und Bäumen. Statisch haftend.
Schnell holte ich unser metallenes Flipchart. Die Folie haftete wie von Zauberhand.
Die auswechselbaren Zahlenschilder wurden geholt und die magnetischen Autos, die den Weg befahren können. Die Lieferung übertraf meine Erwartungen.
Wenn man eine solche neue Lieferung mit einer fertigen, umgesetzten Entwicklung bekommt, ist es wie Weihnachten. Was so einfach auf eine Tischdecke gemalt wurde und schon damals meine Schüler begeisterte, war nun in Schön als Idee umgesetzt.
Funktionsfähig, innovativ und echt schön.
Meine Mutter (87 J.) hatte da vollkommen recht- so muss Lernen einfach Spaß machen. Ich sehe diesen Zahlenstrahl in ganz vielen Grundschul-Klassenräumen. Es muss uns gelingen, in möglichst vielen Kindern zur Verfügung zu stellen. Er sollte in Grundschulen zur Standardausstattung gehören. Ein Hingucker ist er in jedem Fall.

219 Mindmaps für Vorschüler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mindmapping im Vorschulalter?
Ja, das ist die Frage: Wann startet man mit dem Mindmapping? Schon im Vorschulalter?
Na ja, meine beiden Enkel Karl und Lotta sind gerade 5 geworden und sie spielen bereits mit Buchstaben. Stolz schreiben sie mir sogar kleine Briefe oder signieren jedes gemalte Bild mit „FÜR OPA“ oder FÜR OMA VON LOTTA“
Daher tauchte bei Tochter Anne der Wunsch auf, doch für jeden Buchstaben ein Mindmap mit verschiedenen Kategorien (Tiere und Pflanzen, das kann ich tun, Zu Hause, Essen und Trinken), zu entwickeln. Diese müssen dann natürlich vorgelesen werden von Mama oder Papa oder von der KITA-Erzieherin. So der Plan.

Doch es kam anders:
Wir hatten im Januar eine Praktikantin bei uns, die wie sich schnell herausstellte sensationell zeichnen konnte. Und nun wurden die Mindmaps nicht nur geschrieben, sondern jedes Wort aufwändig illustriert. Sie sind wunderschön geworden und begeisterten bereits eine Menge „Knirpse“, denn nur durch das bloße Betrachten der Bilder wissen sie nun, dass ein Bär, eine Biene, eine Butterblume, ein Buch, Bausteine, basteln, Birnensaft und Bananen alle mit dem gleichen Buchstaben anfangen, und zwar mit dem B.

Das war übrigens eine der aufwändigsten Produktionen, die wir bisher entwickelt haben.

Euer Jens

218 Mindmaps zur Unternehmensnachfolge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Upps, übergibt der Jens schon jetzt seine Akademie? Nein, tut er nicht. Doch im Hinterkopf muss er das haben, denn irgendwann wird das ja unvermeidlich. Und dann möge ein reibungsloser Übergang die Mission nach der er strebt, weitergeführt werden.
Sein Baby abgeben ist bestimmt nicht leicht.
Diesmal aber hat mich die IHK Ostbrandenburg gebeten, eine Mindmap- Serie zu zeichnen zum Thema Unternehmensnachfolge.
Habe ich dabei selbst etwas gelernt?
Aber ja. Natürlich, beim Einsteigen in ein neues Gebiet lernt man unweigerlich immer etwas.

217 Fit für's Abi - wichtiger Onlinekurs fertig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie unterstützt man einen angehenden Abiturienten dabei, sich professionell auf die Prüfung vorzubereiten?

Man trainiert ihn hinsichtlich seiner Kompetenzen. Mit entsprechenden Lernmethoden.
Dadurch kann er schneller lesen, erfasst den Text viel schneller, kann ich mehr merken und versteht das Gelernte auch viel besser.

Aber in welcher Form sollte das geschehen?
Individuell als Coaching?
Live in einem Seminar?
Oder innovativ in einem Video- Online- Training?

Alles hat sein Für und Wider. Das Coaching kann schnell ins Geld gehen, ein Seminar ist zwar etwas kostengünstiger, aber man hat Livekontakt und kann dem Referenten Fragen stellen.- Die modernste Variante ist ein Online- Video-Tutorial, das sich der Lerner mehrfach ansehen und somit besser verinnerlichen kann.

Wir haben zu den 15 Videos auch noch 12 Mindmaps dazu gelegt und nun haben wir ein sehr modernes Lernwerkzeug geschaffen, das unzähligen Abiturienten sowohl Prüfungsangst als auch Prüfungsstress nimmt.

216 Hallo VUCA World

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was brauchen wir in der heutigen sich schnell verändernden Welt, um nicht überlastet zu sein?
Voladity- Unbeständigkeit
Uncertainty- Unsicherheit
Complexity- Komplexität- Ursache- Wirkung
Ambiguity-Widersprüchlichkeit/Mehrdeutigkeit

Es ist oft kein Wunder, dass sich viele Menschen in der heutigen Zeit überfordert fühlen, denn wir leben offenbar in einer Vuca-World. Alles verändert sich viel schneller als früher und das ist nicht nur gefühlt. Gefühlt ist es aber wirklich eine unsichere Welt und das Auswirkungen auf unser Gehirn, das ja gerne auf Muster zurückgreifen möchte.

Was können wir dagegensetzen? Auch ein VUCA:
V wie : eine Vision haben. Ich halte an meiner Vision fest, mehr Freude ins Lernen zu bringen. Auch wenn es in der heutigen Zeit scheinbar immer schwerer wird, Menschen ins Lernen zu bringen.
U wie Understanding. Um reagieren zu können, müssen wir die Welt verstehen. Ursachen aufdecken können, Wirkungen vorhersehen. Je mehr Mindmaps ich gezeichnet habe, je länger ich an Tommy Tropf gesessen habe, desto vernetzter wurde mein Denken.
C wie Clarity- Klarheit: Je größer das Wissensnetz, je vernetzter das Denken, desto klarer werden auch die Gedanken und das entlastet.
A wie agil sein. Es nützt nichts: Wenn nichts mehr so ist wie bisher, müssen auch Strategien verändert werden, Sonst droht der Rückfall in die Bedeutungslosigkeit
Eine Vidoin haben

215 Ablenkung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennst du die exekutiven Funktionen unseres Gehirns?
Das sind laut Prof. Manfred Spitzer
unser Arbeitsgedächtnis, unsere geistige Flexibilität und die Inhibition (die Fähigkeit zur Unterdrückung von Gedanken und Handlungen, die uns ablenken könnten)
Und um Ablenkungen geht es heute:
Ich spreche über unsere Bedürfnisse und die jetzige Situation und was bestimmte Vorgehensweisen der "Umstände" uns von unserer eigenen Potentialentwicklung oder die unserer Kinder ablenken.
Wie sagte schon Bertold Brecht: "Erst kommt das Essen und dann die Moral"
Wenn unser Grundbedürfnis Wohnen in einer warmen Wohnung, das Einkaufen zu einem bezahlbaren Preis, die Sicherheit des Arbeitsplatzes, eine stabile Währung usw. gefährdet sind, werden die Wachstumsbedürfnisse die eigene Weiterentwicklung, Potentialentwicklung, Förderung der Talente der Kinder usw. schnell hinten angestellt. Das beobachten wir mit Schrecken seit ein paar Monaten.
Verhindert, dass uns andere runterziehen!
Das macht depressiv. Wir wollen aktive Menschen, Veränderer. Macher.

214 Das Labyrinth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Labyrinth
Das Labyrinth führt auf einem verschlungenen Weg ohne Sackgasse, Abzweig oder Irrweg zur Mitte. Das Labyrinth fordert unsere Geduld heraus, sich auf den Weg einzulassen. Weiter zu gehen.

Das Labyrinth ist irgendwie rätselhaft, ein Mysterium. Es steckt voller Metapher. Es ist das Universum und die Welt, das Leben, eine Pilgerfahrt, der Weg zu dir selbst, dein Weg zu deinem Unterbewusstsein.
Im Labyrinth gehst du entlang deines Lebens, rückwirkend und vorwärts schauend. Die Bögen sind der Spiegel deiner Lebenswendungen, Karriereknicke, Erfolgsgeschichten. Geh und du kommst zur inneren Ruhe. Vielleicht lösen sich Blockaden. Vielleicht kommst du nur zur Ruhe. Vielleicht aber möchtest du nur Energie auftanken? Egal, wie weit der Weg ist, geh ihn! Abkürzungen? Gibt es nicht. Geh, bleibe stehen, genieße den Duft der Kräuter, vielleicht schließt du die Augen. Dann geh weiter. Gibst du nicht auf, erreichst du die Mitte, deine Mitte. Verharre hier eine Weile.

Und dann? Geh weiter. Zurück auf verschlungenen Wegen. Hin zum Ausgang. Du kannst dich nicht verirren! Du musst nur weitergehen. Und sei dir sicher: Es gibt immer einen Ausweg.
Unser Duft-Kräuter-Labyrinth ist kein Irrgarten.

Ein Irrgarten stellt dir die Frage: „Bist du falsch oder richtig?“
Ein Labyrinth stellt die Frage: „Bist du auf dem Weg?“

Dein Jens

213 Der 4. Learn2Learn Kongress

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum solltest du dir den 4. Learn2learn-Kongress unbedingt gönnen?

Weil wir auch für dich zahlreiche Lernexperten gewonnen haben, die ihr Expertenwissen ihr Wissen mit den Teilnehmern teilen. Wieder sind sensationelle, manchmal lebensverändernde Beiträge entstanden. Logisch, dass nicht alle Beiträge dich tangieren werden, aber welche, weiß man vorher ja nicht.
Also unbedingt Ticket sichern- siehe Shownotes.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Genießen und Schlauerwerden.
Dein Jens

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen.

Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...

von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie

von und mit Jens Voigt

Abonnieren

Follow us