Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Das Lernen lernen

212 Mitschriften in Mindmap-Form

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tatsächlich haben mich damals Studenten angesprochen, als ich empfahl, gleich schon in der Vorlesung in Mindmap-Form mitzuschreiben, dass das nicht gerade leicht wäre.
Schließlich müssten sie erst das Mindmap anlegen, den Kreis zeichnen, Äste anhängen.... All das würde einfach zu viel Zeit kosten und so würden sie zu viel vom Vortrag verpassen.

Aus dieser Not heraus entstand unser Mindmap- Mitschreibe-Block mit den vorgedruckten Mindmaps. Seither ist es ein Bestseller. Allein in den letzten Tagen liefern wir täglich mehrfach diese Blöcke aus.

Und warum n Mindmap-Form mitschreiben? Was ist so anders?
In der Episode verrate ich dir, dass du beim Mindmappen statt ein Konsument ein Produzent wirst. Und das macht etwas mit deiner Aufmerksamkeit, mit deiner Konzentration und deinem Gedächtnis. probiere es aus".
Bis morgen läuft zusätzlich noch eine Learn2learn-Kongress- Aktion. Siehe Shownotes.

211 Wichtiges zum Schulbeginn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

im Moment ist wieder Zeit der Einschulungen. Aus Kitakindern werden Schulkinder. Ds kann etwas Wunderbares sein, kann aber auch Probleme mit sich bringen. Wir aus der Akademie für Lernmethoden wollen mit einigen Produkten helfen, den Schuleintritt so erfolgreich und so freudvoll wie möglich zu gestalten

210 Gedächtnistraining fürs eigene Wissensnetz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal durfte unsere Azubine Emmi ran. Wie bei vielen Jugendlichen, die ich kenne, ist Topografie nicht unbedingt ihr Steckenpferd. Wo liegt welches Land? An welchem Fluss liegt Bremen? So interessant wie die Meldung der Wasserstände.
Sollte es aber nicht sein, denn ansonsten machen wir uns abhängig vom Wissen anderer. Es gibt doch jetzt das Handy oder das Navi.
Was aber nicht im Kopf ist, kann sich nicht vernetzen. Daher lernte Emmi diesmal die 80 Großstädte Deutschlands wohl geordnet nach Einwohnerzahl. Lernzeit: ca. 30 Minuten

209 Berühmte Schüler aus meiner Lehrerkarriere

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

40 Jahre lang bildet man Kinder und Jugendlich e aus. Die wenigsten Lehrer wissen, was dann aus ihren ehemaligen Schützlingen geworden ist. Manchmal aber steht dann jemand in der Zeitung oder taucht im Fernsehen auf.

208 Zahlenmerksystem Jahreszahlen merken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Teil 2 der Episode zum Zahlenmerken.
Verschiedene Gedächtnistrainer haben sich Systeme ausgedacht, um sich Zahlen zu merken. Meist geht es darum, die Ziffern in Bilder zu verwandeln.
Das Problem aber wenn ich mir eine Geschichte mit den Bildern der Ziffern ausgedacht habe ist die Reihenfolge:
Steht bei mir ein Schwan für die zwei, ein Hocker für die drei, die Hand für die fünf und ein Zwerg für die Sieben und du möchtest dir deine vierstellige Pinnummer merken, wirst du die eine Geschichte basteln:
Ein Schwan sitzt auf einem Hocker. Dann kommt ein Zwerg vorbei und zieht ihn mit seiner Hand hinunter.
Also lautet die Pinnummer: 2375 Böööb falsch.
War es vielleicht 3257? böööb. Mist
3. Versuch: 2357 wieder falsch.

Um das zu vermeiden haben wir für die 1000er, die 100er , die Zehner und die Einer ein eigenes Bild. Verwechslungen ab sofort nicht mehr möglich.

207 4.Learn2learn-Onlinekongress in den Startlöchern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich liebe es, Lernexperten dazu zu bringen, ihren Erfahrungsschatz mit euch zu teilen. Das ist mir auch in diesem Jahr wieder wunderbar gelungen. In unseren Gesprächen und kurzweiligen Vorträgen geht es nicht vordergründig darum, aufzuzeigen, was alles in unserem Bildungssystem schief läuft- davon gibt es wahrlich genug. Nein, wir legen den Fokus auf Lösungswege. Und die sind manchmal einfacher als gedacht.
Auf unterhaltsame Art werden Lernmethoden vermittelt, Herangehensweisen vorgeschlagen und Erfahrungen geteilt.
Am Ende ist man als Mutti, Vati, Lehrer, Ausbilder, Student oder Trainer so fit in Sachen Lernen, dass man es gar nicht aushalten kann, um sofort loszulegen.
Der 4. Onlinelern-Kongress startet am 19.9.2022, Tickets zum Frühbucherrabatt gibt es noch bis zum 31.7.

206 roter Zwerg und blauer, verliebter Schwan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du hast auch Probleme, dir Zahlen zu merken? Ich sage dir warum: Zahlen sind abstrakt. Wir haben kein Bild von ihnen. Unser Gehirn denkt aber in Bildern. Es möchte Visualisieren.
In dieser Episode zeige ich dir in einem ersten Schritt, warum du zwei Listen brauchst, um die jedes Datum- ja auch deinen Hochzeitstag- merken zu können.
Man braucht kein kompliziertes Gedächtnistraining, um das in den Griff zu bekommen. Höre es dir an und du verpasst keine Termine mehr oder verwechselst den 4.5. mit dem 5.4. des Jahres.

Warum 2 Listen?

Die Bilder Tagesliste (Begriffe für die Zahlen von 1- 31) steht für den Tag, die der Monatsliste (1-12) für den Monat. Beide Listen sind dazu da, um Termine nicht zu verwechseln:

4.5 und 5.4. oder 9.3. oder 3.9. könnte man mit herkömmlichen Gedächtnismethoden schnell verwechseln. Da aber die gleichen Zahlen auf beiden Listen unterschiedlichen Bildern zugeordnet wurden, ist ein Verwechseln nun nicht mehr möglich.

205_Keine Chance für Langeweile

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als ich mich letzte Woche aus dem aktiven Schuldienst nun endgültig verabschiedet hatte, gab es unzählige Gratulationen und Wünsche zum Ruhestand. Doch ganz viele ahnten bereits- ein Ruhestand im eigentlichen Sinne wird es wohl nicht werden.
Tatsächlich werden wir nun durchstarten.
Nun gilt es die ganze Energie nicht mehr zu splitten, sondern auf die Akademie zu konzentrieren.
Und mit meinen ersten Nichtferien im Sommer fangen wir einmal an. Die ersten Seminare zum Lernen lernen sind bereits absolviert, es folgen weitere.
Außerdem haben wir ein Ferienprogramm aufgebaut, das die Besucher der Neuen Akademie für Lernmethoden die ganze Woche über aktiv nutzen können
Und dann ist ja noch der 4. Onlinekongress zum Lernen lernen.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Auf in die Neue Akademie:
15517 Fürstenwalde, Neue Spreestraße 2
460 m² volle Power.

204_Ferienaktivitäten in der Akademie für Lernmethoden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich höre von vielen Eltern von ihren Sorgen um ihren Nachwuchs. Dass vieles nicht so gut in der Schule gelaufen ist, dass Versagensängste den Schulalltag überschatteten, dass ihr Kind nicht glücklich war.

Natürlich gibt es nun für sechs Wochen die Möglichkeit, seinen Kopf in den Sand zu stecken und die Lernprobleme in den Ferien erst einmal einfach zu vergessen.
Das Dumme dabei: Unser Unterbewusstsein spielt da nicht mit. Es lässt sich nicht betrügen. Selbst wenn unsere Kinder am Strand liegen, durch die Berge wandern oder länger schlafen als gewöhnlich, ihr Unterbewusstsein kennt schon längst den Schulanfang sechs Wochen später und weiß ganz genau, wie sie der tägliche Schulstress wieder überrollen wird mit all ihren Lernschwächen, Versagensängsten und fehlenden Lernkompetenzen. Das verursacht, ob wir es wollen oder nicht, bei ihnen mentalen Stress. Selbst am Strand. Selbst im Schwimmbad, selbst im Traum.
Weil das Problem eben weiterhin existiert.

203_Live-Seminar Schülercoach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona hat uns viele Seminare weggeschnappt. Onlinekurse wurden abgedreht mit diversen Inhalten. Hochwertig. Aber ein Liveseminar ist immer noch etwas anderes. Hier kann man als Leiter interagieren.
Das Seminar in unserer Partnerschule, der Werkschule aus Naundorf in Sachsen war ein voller Erfolg. Und auch wieder mit einigen Neuerungen.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen.

Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...

von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie

von und mit Jens Voigt

Abonnieren

Follow us