115 Paraskavedekatriaphobie
Ich hoffe, du leidest nicht unter Paraskavedekatriaphobie. Denn dann solltest du dir am besten diese Episode heute, am 13.11. , speziell heute am Freitag , den 13. nicht anhören
Das Lernen lernen
Ich hoffe, du leidest nicht unter Paraskavedekatriaphobie. Denn dann solltest du dir am besten diese Episode heute, am 13.11. , speziell heute am Freitag , den 13. nicht anhören
Viele drohen in der allgemeinen Infoflut zu ersticken.
Das muss aber überhaupt nicht sein. Gehst du zielgerichtet vor, arbeitest mit gehirn-gerechten Methoden macht das Lernen sogar Spaß und du möchtest immer mehr Infos haben. Aber höre selbst!
Das Spiel ist für Jung und Alt und trainiert nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das richtige Schreiben von Begriffen.
W. Pareto fand heraus, dass 80% aller Tätigkeiten nur 20% der Ergebnisse erzeugen.
Andererseits schaffen etwa 20% der Aktivitäten rund 80% der Ergebnisse.
Worauf konzentrierst du dich?
Spannend ist, dass dieses Prinzip überall angewendet werden kann.
Warum ist es so wichtig für das Lernen, neugierig zu sein? Seid nicht zufrieden mit dem, was wir wissen.
Bleibt neugierig- so die Botschaft einer der meist gebuchten Speakerinnen Deutschlands
Interessante Hacks für die optimale Nutzung des Gehirns.
Wie funktioniert Lernen?
"Ich helfe dir, dir selbst zu helfen."
Maria Montessori war eine Vorreiterin von spielenden und selbstbestimmten Lernen.
Wahnsinn- mit wenige Sitzungen ist es möglich, die Symptome von Lese-Rechtschreibschwäche zu verlieren... , weil durch eine RIT- Trainerin in wenigen Sitzungen ein bestimmter Reflex abgestellt wurde. Plötzlich können Kinder von der Tafel abschreiben, plötzlich können sie sich wieder konzentrieren.
Hier geht es an die Ursache und nicht an die Symptome.
Viele Studenten haben nach der Schule oft keine Orientierung. Ein Drittel gibt im Studium auf. Das muss nicht sein.
Was sollte man bei Hausaufgaben beachten?
Welche Tipps kann man Eltern geben?
War das schon eine Vorwegnahme vom Homeschooling ein halbes Jahr später?