Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Das Lernen lernen

272 Warum ist der Reformationstag ein Feiertag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ja, die Akademie für Lernmethoden liegt in Brandenburg und hier gilt der Reformationstag als Feiertag. Aber ich bin mir sicher, dass viele gar nichts mehr mit diesem Datum anfangen können. Anwesende ausgeschlossen.
Ich nutze das Mindmap von Martin Luther häufig, um damit zu beweisen, wie schnell man mit Mindmaps lernen kann. Meist reichen nämlich mit entsprechender Anleitung weniger als 5 Minuten aus, um einen 10minütigen Vortrag über das Thema zu halten.
Gerade wieder erlebt in einer 6. Klasse in einem Seminar in Dorsten.

271 Warum ist das Wissen über Topographie noch wichtig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klar für mich als Erdkundelehrer war die Topografie wie ein Roman von Tolkin, spannend und immer wieder neu.
Doch warum verlieren so viele Kinder die Freude daran, ihre Umgebung zu entdecken und erforschen?
Immer wieder stellen wir fest, dass viele Schüler unsere 16 Bundesländer nicht kennen. Jeder Praktikant und Seminarteilnehmer lernt sie bei uns anhand der Körperliste.

Doch warum ist denn so wichtig sich in der Topographie - sprich in der Länderkunde - auszukennen. Jedes Handy ist mittlerweile mit einem Navigationsgerät ausgestattet.

Sich in der Topografie oder Länderkunde auszukennen, geht weit über das bloße Wissen um geografische Fakten hinaus.
Insgesamt ist das Wissen über Topografie und Länderkunde von unschätzbarem Wert, um die Welt zu verstehen, sich in ihr zu bewegen und eine aktive Rolle in globalen Angelegenheiten zu spielen. Es geht über das bloße Sammeln von Fakten hinaus und ermöglicht ein tieferes Verständnis der Welt, in der wir leben.

Also klein und früh anfangen. Von der eigenen Stadt - der Landkreis - das Bundesland - das Land - der Kontinent - der Planet. Es gibt so viel zu entdecken.

270 Interview mit Margit Hertlein - zum Thema Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leider hat sich gestern der Wiederholungsteufel eingeschlichen:

Margit Hertlein
Wer bin ich und wenn ja wie viele?

Kennst du das auch - Eltern und ihre Kinder scheinen manchmal auf unterschiedlichen Planeten zu leben. Aber gutes Lernen, ja begeistertes Lernen setzt voraus, dass man einander versteht. Dazu gibt es ein völlig einfaches Kommunikationsmodell, nämlich die Transaktionsanalyse nach Prof. Berne.
Kennt man ja. Haha, wer jetzt schon raus ist, wird was verpassen, denn die wunderbare Margit Hertlein versteht es wie kaum eine andere, scheinbar komplizierte Dinge auf so einfache und witzige Art und Weise zu erklären. Und plötzlich wird alles klar und wir können wieder mit unseren Kindern kommunizieren. Oder mit dem Lehrer unserer Kinder oder mit den eigenen Schülern oder... mit uns selbst?

269 Glaubenssätze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Glaubenssätze können uns ganz schön aus dem Tritt bringen und unsere besten Vorhaben katapultieren.

268 So funktioniert unser Gedächtnishotel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eines der wichtigsten Erfindungen der Akademie für Lernmethoden ist das NAS, das neuronale Ablagesystem,. Warum das so ist, das verrate ich in dieser Episode.
Es ist schön, dass wir auf diese Weise wirklich schon sehr vielen Lernenden helfen konnten, ihr Gelerntes dauerhaft abzuspeichern.
Unsere Antwort auf das vielseits praktizierte Bulimielernen.

266_Allgemeinwissen kann man nicht googeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Papa Arnold Voigt, nun 89 jährig, erstaunt mich immer wieder.
Es ist halt echt neugierig. Darüber hinaus sammelt er Briefmarken und Münzen. Und jedes Mal, wenn eine neue Marke oder eine Münze herauskommt, wird recherchiert.

265 "Lernen mit Begeisterung" der 5. Learn2learn Onlinekongress

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es über Piratenschicksale, Escape-Routen und verfluchte Labyrinthe. Was das aber mit Lernen und Spaß haben zu tun hat , verrate ich in dieser Episode.
Aber es geht auch um einen besonderen Vortrag von Dr. Dieter Böhm über Künstliche Intelligenz.
In den Shownotes findest du den Zugang zu diesem Thema.

264 Wenn du frei haben willst, werde doch Lehrer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da brauchen sich die Verantwortlichen nicht zu wundern, dass der Beruf des Lehrers nicht mehr so beliebt ist. Wenn das doch jedermann machen kann. Vor allem die, die ungerne arbeiten.
Ein Paradebeispiel von Respektlosigkeit der Politik gegenüber vielen engagierten Pädagogen.
Das Gegenteil findest du in unserem 5. Learn2learn-Kongress, der ab 18.9. online geht.
Den Zugang zum Ticket findest du in den Shownotes.
Für alle engagierten Zuhörer dieses Podcasts eine unbedingte Empfehlung!

263 ChatGPT vs. Lernen mit Begeisterung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die KI ist in aller Munde. Okay, einige Lehrer haben noch nichts von ChatGPT gehört. Deren Schüler aber durchaus. Verbote werden nichts einbringen. Also wie damit umgehen, dass die KI bald das komplette Wissen der Menschheit inhaliert hat?
Ein wichtiger Beitrag im 5. Learn2learn-Kongress von Dr. Dieter Böhm bringt sehr überraschende Erkenntnisse. In den Shownotes findest du den Zugang zu diesem Thema.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen.

Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...

von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie

von und mit Jens Voigt

Abonnieren

Follow us